Einmaliges Schulprojekt im Großraum Bremen: Aus Schülern werden kleine Stars!
Bei diesem Konzert bringen die Schüler aus dem Großraum Bremen die Bühne der GLOCKE zum Beben: Bis zu 1.000 Kinder aller Altersklassen singen zusammen mit bekannten Überraschungs- Stars!
Großes Abschlusskonzert „We are the World“ in derGLOCKE in Bremen am 15.06.2023!
Im Herbst 2019 durften sich nun endlich auch die Schulen aus BREMEN und Umgebung freuen, denn nach Stade, Bielefeld und Saarbrücken kam "Musikulti-Musikunterricht mal anders!“ das einmalige Schul-Musikprojekt, nun auch nach Bremen.
Geplant war das große Abschlusskonzert zu diesem Projekt ursprünglich für den Juni 2020. Doch aufgrund der aktuellen Lage zum Corona-Virus, wurde der Termin abgesagt.
Der neue Termin ist nun für den 15.06.2023 festgesetzt.
Das Konzept: „Musikunterricht mal anders!“
So soll er sein, „anders“, die Schüler in den Vordergrund stellen, deren Selbstwertgefühl und Zusammengehörigkeit nachhaltig stärken und ganz nebenbei auch den Blickwinkel für andere Menschen/ Kulturen und Musikkulturen öffnen. Teil eines großen, schulübergreifenden Gemeinschaftsprojektes zu sein und die Kraft des gemeinsamen Singens zu spüren, spielt dabei eine ganz zentrale Rolle. Eingeflochten in den Musikunterricht wird ein buntes Repertoire an Songs angeboten, von dem die Kids von heute gar nicht erst überzeugt werden müssen. Neben aktuellen Hits wie „Happy“ oder einem „Mark Forster Medley“ werden gleichermaßen temperamentvolle afrikanische Songs (z.B. aus König der Löwen) und Gospelhits einstudiert.
Als Vollblutmusiker und einzigartiger Entertainer schafft F. O. es immer wieder Lehrer, Schüler und Zuschauer mit seiner ungeheuren Euphorie mitzureißen zu begeistern und die Musik wirklich in Ihre Seele zu lassen.
Unterstützt wird F. Omishade bei der sehr professionellen und durchstrukturierten Umsetzung seines Projektes von zahlreichen großen Sponsoren wie Bertelsmann, Airbus, Banken, Sparkassen und von lokal ansässigen Einzelhändlern, die von seinem Konzept schnell überzeugt sind/ waren.
So eindrucksvoll und einschneidend die Wirkung dieses Projektes für die Schüler ist, die Teilnahme für Lehrer und Schulen ist nahezu aufwandfrei. Mit einer einmaligen Gebühr i.H.v.70 €, erhalten die Lehrer/ Schulen ein umfassendes Paket mit dem komplett benötigten Musikmaterial (Texte, Playbacks, Noten und alles, was gewünscht ist). Die Einbindung in den Musikunterricht bleibt dabei zeitlich sowie umfangsmäßig den Lehrern selbst überlassen. Im Rahmen von 1-2 kostenfreien und freiwilligen Chorleiter-Workshops, werden Lehrer bei anstehenden Fragen unterstützt und über Organisatorisches informiert.